Themen rund um Konflikte

Mediation in der HAMBURGER WIRTSCHAFT
Themen rund um Konflikte · 25. Juli 2025
Was tun bei Konflikten im Gesellschafterkreis, wenn sich Gesellschafter so streiten, dass das Unternehmen gelähmt ist oder sogar der Fortbestand des Unternehmens in Frage steht?

Brücken statt Barrieren bauen!
Themen rund um Konflikte · 25. Juli 2025
Mediation und Unternehmensnachfolge - Klarheit zwischen rechtlichen Herausforderungen, betriebswirtschaftlichem Kalkül und jeder Menge Emotionen...

Keine Angst vor Konflikten
Themen rund um Konflikte · 20. April 2023
Am 13. und 14.06.2023 gebe ich beim ZIA, dem Zentralen Immobilienausschuss in Berlin ein Intensivtraining zu allen Fragen rund um das Thema Konflikte. Anmelden kann man sich hier: https://zia-akademie.simplyorg.de/event-details?event_id=340

Konfliktlösung - Warum wir uns nicht einigen können - Teil 4
Themen rund um Konflikte · 29. April 2022
Wie uns die Psychologie bei Verhandlungen einen Streich spielt.

Konfliktlösung - Warum wir uns nicht einigen können - Teil 3
Themen rund um Konflikte · 29. April 2022
In Konflikten können wir nicht mehr "um die Ecke denken". Woran das liegt und wozu das führt.

Erfolgreicher Umgang mit Konflikten
Themen rund um Konflikte · 11. April 2022
Konflikttraining an der Akademie des zentralen Immobilien Ausschusses in Berlin mit Volkhard Neumann am 02.11.2022.

Konfliktlösung - Warum wir uns nicht einigen(können)...

Muss Mediation immer freiwillig sein? Oder: Was heißt Freiwilligkeit der Mediation?
Themen rund um Konflikte · 07. Juni 2021
"Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben." So klar und eindeutig steht es seit 2012 im Mediationsgesetz. Als wäre dem nichts hinzuzufügen. Aber so einfach ist es eben nicht.

Am 15. März ist "Der andere ist schuld-Tag!"
Themen rund um Konflikte · 15. März 2021
Die Augen weit aufgerissen nach oben zum gestrengen Blick des Erziehungsberechtigten, der kleine Zeigefinder verlängert den gestreckten Arm und bohrt sich geradezu in den gerade noch geschätzten Spielkameraden: „DER HAT ANGEFANGEN!“ Wir kennen es alle. Auch uns hat es in Kindertagen Erleichterung verschafft, dem anderen alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben für die wechselseitigen Rempeleien, an denen man sich auch beteiligt hatte. Und wussten wir es nicht schon damals insgeheim:...

Ich will mich nicht streiten! Aber warum klappt das eigentlich nicht? (Teil 2)
Themen rund um Konflikte · 18. Dezember 2020
Nun kommt endlich der zweite Teil der Frage, warum wir uns im Konflikt eigentlich streiten? Eine (sinnvolle) Einigung wäre in vielen Fällen doch viel angenehmer, scheint aber in unerreichbarer Ferne. Warum eigentlich? In Teil 1 des Beitrages hatten wir schon festgestellt, dass es verschiedenen Fallen gibt, die wir uns bei der Konfliktbewältigung selbst stellen: die sogenannten Einigungshindernisse. Hier möchten wir Ihnen nochmals einige weitere dieser Einigungshindernissen vorstellen. 5....

Mehr anzeigen

Unsere Leistungen im Überblick

Mediationen für Unternehmer und Unternehmen: 

  • Mediation von Gesellschafterkonflikten
  • Mediation von Konflikten mit oder in der Geschäftsführung 
  • Mediationen von Konflikten in Teams und Abteilungen
  • Mediationen von Streitigkeiten zwischen Unternehmen 

Mediationen für Privatpersonen: 

  • Mediationen bei Nachlassstreitigkeiten 
  • Mediationen bei der Auseinandersetzungen von Vermögen

Wir sind als Mediatoren für Sie da . In Hamburg, Lübeck, Kiel, Schwerin, Rostock, im ganzen Norden und darüber hinaus!